Normfinish, schon seit über 50 Jahren Marktführer bei Strahlkabinen, verzeichnet ein starkes internationales Wachstum. Das in den Niederlanden entwickelte und produzierte Produkt spielt eine immer wichtigere Rolle in der Nachproduktion,

Normfinish-Strahlkabinen erneuert
Normfinish-Strahlkabinen, die in der Welt der Strahl- und Oberflächentechnik seit vielen Jahren ein Begriff sind, wurden komplett erneuert. Leering Hengelo hat sich dabei vor allem auf Aspekte wie Sicherheit, Umwelt

Normfinish bietet Nachbearbeitung jetzt auch als Dienstleistung an
Normfinish, der Spezialist für die Nachbearbeitung von 3D-Druckprodukten, bietet die Nachbearbeitung jetzt auch als Dienstleistung an. Dies ist eines der Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Leering Hengelo und AMT (Additive Manufacturing

Normfinish® 3D Excel: effiziente, vorsichtige Nachbehandlung von 3D-Produkten in Serienproduktion
In der AM-Industrie wird zunehmend auch serienmäßig produziert, was neue Anforderungen an die Nachbehandlung stellt. Der Normfinish 3D Excel bietet hierfür eine Lösung. Speziell entwickelt, um Serien von Kunststoff- oder

Normfinish 3D Excel: effiziente, behutsame Nachbehandlung von 3D-Produkten
3D-gedruckte Produkte müssen oft noch nachbehandelt werden. Beispielsweise zum Entfernen von Pulver (Entpacken), zum Glätten des Produkts und/oder auch, um eine bestimmte Struktur/Rauheit zu erhalten. Für dieses Verfahren haben wir

Automatisch strahlen von Flugzeugteilen
Die Produktion von Flugzeugteilen ist mit strengen Vorschriften und Genehmigungen für die unterschiedlichen Endkunden verbunden. Dieselben Anforderungen gelten auch für einen eventuellen Strahlvorgang, somit muss dies beim Anlagenbau ebenfalls berücksichtigt

Normfinish maßgefertigte Strahlhalle
Die Anschaffung und Montage einer Strahlhalle ist eine langfristige Investition. Da viele Ausführungen möglich sind, ist eine gründliche Beratung unerlässlich. Dabei werden verschiedene Aspekte berücksichtigt: die Produkte, die gestrahlt werden

Strahlautomat 2-in-1
Ist es möglich, in einem Shtralautomaten und in 1 einzigen Prozess 2 verschiedene Strahlmittel zu verwenden? Diese Frage wurde von einem renommierten deutschen Automobilzulieferer an uns herangetragen. Der Kunde wollte gern

3D-gedruckte Teile sicher und zuverlässig strahlen
3D-Druck is ist eine Technik, die inzwischen weit verbeitet ist. Die Materialien, die für den 3D-Druck verwendet werden können, werden ständig erweitet; eine erfreuliche Tatsage, mit der man sich jedoch